[mc4wp_form id="5994"]

Kurzrezension: Der grosse Gatsby

By Posted on 1 1 m read

New York in den «Goldenen Zwanzigern»: Jay Gatsby führt ein Leben im Überfluss; die rauschenden Feste auf seinem märchenhaften Anwesend auf Long Isaldn sind der Treffpunkt der New Yorker High Society. Doch er hat nur einen Wunsch: Er möchte Daisy, die Liebe seines Lebens zurückgewinnen..

Soviel mag der Klappentext verraten: Hoffunglose Romanitker kommen auf ihre Kosten. Doch «Der grosse Gatsby» greift wesentlich tiefer. Wird doch der Gesellschaft mit all ihrer Gier und Oberflächlichkeiten den Spiegel vorgehalten und entführt uns F. Scott Fitzgerald in eine funkelnde und schillernde Welt, in der die Liebe zu kurz kommt. Auf 203 Seiten lernen wir einen Mann kennen, der ein Meister darin zu schein seint, Unbekannter und Freund gleichzeitig zu sein und der bereit ist, sich der Liebe hinzugeben – um Ende festzustellen, dass sich die Vergangenheit nicht zurückholen lässt.

So regen wir die Ruder, stemmen uns gegen den Strom – und treiben doch stetig zurück, dem Vergangenen zu.

– F. Scott Fitzgerald

 

Ich muss gestehen, dass der Roman länger als nötig in meinem Bücherregal auf seinen Einsatz gewartet hat. Das hat aber nur damit zu tun, weil ich genau wusste, dass mich dieses Buch begeistern würde und ich es mir für einen besonderen Moment aufsparen wollte. Da ich bereits die Filmversion kenne, war mir die Handlung des Romans also schon bekannt. Und trotzdem freute ich mich darauf, die Buchversion kennenzulernen. Und ich hatte mir nicht umsonst dieses Werk aufgespart: Ich versank förmlich in den göttlichen Beschreibungen Fitzgeralds rauschender Parties – fast, als wäre ich selbst Gast in dem majestätischen Palast Gatsbys. Die Atmosphäre war greifbar nahe.

Der Roman zeigt auf, dass Romantik oftmals nur eine Illustion ist. Die Prosa Fitzgeralds trifft direkt ins Herz und ist in keiner Minute unnötig ausschweifend. Die Handlung als solche würde sich in ein paar Sätzen zusammenfassen lassen, doch als Leser möchte man jedes noch so kleine Detail aus Gatsbys Vergangenheit erfahren. Denn dadurch, dass wir die Geschichte nicht aus seiner Sichtweise erzählt bekommen, bleibt eine Gewisse Distanz zwischen Leser und dem Hauptprotagonisten bestehen. Für mich eine spannende Erzählweise, die mich die Geschichte spürbar erlebbar machte.
Der grosse Gatsby

Zu den Nebenrollen vermischten sich meine Gefühle, je weiter ich im Roman voranschritt. Daisy, die vorerst zarte, anmutige Frau, für die Gatsby eine grosse romantische Geste nach der anderen plant, verwandelte sich schrittweise in eine geldgierige, rücksichtlose Intrigantin. Dies verstärkte meine Verbundenheit zu Gatsby nur noch mehr, ich litt mit ihm, sah seine geplatzen Zukunftsträume vor mir und wünschte mir, ich wäre an Daisys Stelle gewesen.

Fun Fact: Bei seinem Erscheinen 1925 war der Roman ein kommerzieller Flop. Erst die Verfilmung im Jahr 1974 verhalf dem Meisterwerk zum Kultstatus.

Meiner Meinung nach ist «Der grosse Gatsby» ein zeitloser Klassiker, der in keinem Bücherregal fehlen darf. Die bildhafte Sprache Fitzgeralds lässt einen förmlich im Buch versinken und durch die geringe Seitenzahl, rauscht man nur so durch den Roman. Nun bleibt mir nur noch eines zu tun: mehr Bücher von Fitzgerald entdecken!

F. Scott Fitzgerald
10
Ein Roman, der einen mit seinen schillernden Festen und unerschütterter Romantik in seinen Bann zieht. Jay Gatsby ist zugleich Freund und Mysterium – vorallem aber ein Symbol der unermüdlichen Hoffnung des Menschens, eines Tages die rundum erfüllte Liebe zu finden.
10.0
10.0Overall Score
in Liebe
signature

Share this article

1 Comment
  • Liebe Swenja,

    Ich muss ja gestehen, dass ich das Buch noch nie gelesen habe. Aber den Film mit DiCaprio fand ich ziemlich toll. Ich liebe die Mode und die Atmosphäre der Zeit. Anscheinend lohnt sich aber auch die literarische Vorlage und ich sollte diesen Klassiker wohl dringend auf meine to read Liste setzen.

    Liebe Grüße
    Julia von leselustbuecher.blogspot.com

What do you think?

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert